Produkt zum Begriff Investoren:
-
Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren (Hagstrom, Robert G.)
Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren , DENKEN WIE BUFFETT ¿INVESTIEREN WIE BUFFETT! Was brauchen Sie, um ein erfolgreicher Anleger zu werden? Ein Quäntchen Glück? Vielleicht. Solide wirtschaftliche Kenntnisse, um Unternehmenszahlen lesen und Bilanzen verstehen zu können? Sicherlich! Vor allem aber brauchen Sie die richtige Einstellung, das richtige Mindset oder wie Warren Buffett es nennt: Sie brauchen Geldverstand! Buffett-Kenner Robert G. Hagstrom hat untersucht, was Buffett unter diesem Begriff versteht, welche Eigenschaften er beinhaltet und wie der Geldverstand die Anlageentscheidungen von Warren Buffett ganz entscheidend beeinflusst. Von den philosophischen Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung: Lernen auch Sie die Bausteine kennen, die einen erfolgreichen Geldverstand ausmachen, und investieren Sie wie Warren Buffett! ¿Investiere niemals in ein Business, das Du nicht verstehst!¿ WARREN BUFFETT , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220120, Produktform: Leinen, Autoren: Hagstrom, Robert G., Übersetzung: Neumüller, Egbert, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Berkshire Hathaway; Big Tech; HeidelbergCement; Investment-Entscheidungen; Investment-Legende; Investmentstrategien; Mindset; Novo Nordisk; Tomra; Warren Buffett, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Investition - Investor - Direktinvestition, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Börsenbuchverlag, Verlag: Börsenbuchverlag, Verlag: Brsenbuchverlag, Länge: 219, Breite: 144, Höhe: 32, Gewicht: 534, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783864707544, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Berndt, Reinhard: Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen , Zum Werk Das Werk bietet zum ersten Mal eine umfassende Darstellung aller Themen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen. Behandelt wird sowohl die Einnahmen-Ausgabenrechnung mit Vermögensübersicht als auch der kaufmännische Jahresabschluss. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten von Stiftungen unter Berücksichtigung steuer- und stiftungsrechtlicher Implikationen. So wird beispielsweise der Nachweis der Vermögenserhaltung umfassend thematisiert. Schließlich werden auch die verschiedenen Prüfungsinstanzen der Rechnungslegung von Stiftungen und ihre jeweilige Vorgehensweise dargestellt. Inhalt: Grundlagen des Stiftungsrechts Adressaten, Zwecke und Methoden der Rechnungslegung Normen zur Rechnungslegung von Stiftungen Steuerrechtliche Vorschriften mit Auswirkung auf die Rechnungslegung Jahresrechnung und Vermögensübersicht einer Stiftung Der Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks Grundlagen zum kaufmännischen Jahresabschluss einer Stiftung Einzelfragen zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung Anhang, Lagebericht und Konzernabschluss einer Stiftung Prüfung der Rechnungslegung von Stiftungen Publizität von Stiftungen Besonderheiten der Rechnungslegung von Krankenhäusern in der Rechtsform der Stiftung Vorteile auf einen Blick problemorientierte Darstellung aller Fragestellungen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen hoher Praxisbezug Zur Neuauflage Die dritte Auflage berücksichtigt umfassend die Änderungen des Jahressteuergesetzes 2020 (Gemeinnützigkeitsrechtsreform) sowie das zum 1. Juli 2023 in Kraft getretene neue Stiftungsrecht. Im Rahmen der Stiftungsrechtsreform sind auch die neuen bzw. überarbeiteten Landesstiftungsgesetze sowie die Interpretation durch das Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. eingearbeitet. Darüber hinaus werden aktuelle Themen wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgenommen. Zielgruppe Für Stiftungen, Stiftungsverantwortliche, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Aufsichtsbehörden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Compliance und interne Ermittlungen (Veit, Vivien)
Compliance und interne Ermittlungen , Das Buch richtet sich an Studierende aber auch an Praktiker, die sich in die Thematik der Compliance einarbeiten wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211112, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Veit, Vivien, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Compliance-Management-System, Fachschema: Compliance~Jura~Recht / Jura~Recht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Wirtschaftsstrafrecht~Strafrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 194, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 15, Gewicht: 384, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811491564, eBook EAN: 9783811487482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nützlich sein?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet einen Überblick über die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens, was für interne Entscheidungsfindung von großer Bedeutung ist. Sie ermöglicht es den Managern, fundierte Entscheidungen über Investitionen, Kreditaufnahmen und andere finanzielle Angelegenheiten zu treffen. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger ist die Bilanz ebenfalls von großer Bedeutung, da sie Einblicke in die finanzielle Stabilität und Rentabilität des Unternehmens bietet. Investoren können die Bilanz nutzen, um die langfristige Rentabilität und finanzielle Stabilität des Unternehmens zu bewerten, bevor sie sich entscheiden, in das Unternehmen zu investieren. Gläubiger können die Bilanz verwenden, um die Kreditwürdigkeit des Unternehmens zu beurteilen
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger genutzt werden?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet internen Entscheidungsträgern wie dem Management und den Mitarbeitern wichtige Informationen über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Sie können die Bilanz verwenden, um die Liquidität, Rentabilität und finanzielle Stabilität des Unternehmens zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nutzen die Bilanz, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz Informationen über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalstruktur des Unternehmens erhalten, um ihre Investitions- und Kreditentscheidungen zu treffen. Die Bilanz dient als wichtige Grundlage für die Bewertung des Unternehmenswertes und der Kreditwürdigkeit. Investoren und Gläubiger können an
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nützlich sein?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet internen Entscheidungsträgern wie dem Management und den Mitarbeitern einen Überblick über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen rentabel ist und ob es genügend liquide Mittel hat, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger ist die Bilanz ein wichtiges Instrument, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Schulden zu bedienen und ob es genügend Vermögenswerte hat, um Investitionen zu rechtfertigen. Die Bilanz liefert auch wichtige Informationen über die langfristige finanzielle Strategie des Unternehmens
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nützlich sein?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet internen Entscheidungsträgern wie dem Management und den Mitarbeitern einen Überblick über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen rentabel ist und ob es genügend liquide Mittel hat, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger ist die Bilanz ein wichtiges Instrument, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Schulden zu bedienen und ob es genügend Vermögenswerte hat, um Investitionen zu rechtfertigen. Die Bilanz liefert auch wichtige Informationen über die langfristige finanzielle Entwicklung des Unternehmens,
Ähnliche Suchbegriffe für Investoren:
-
Arbeitsbuch Fachwissen MTRA
Arbeitsbuch Fachwissen MTRA , Fragen, Übungen und Fälle , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Beck'scher Bilanz-Kommentar
Beck'scher Bilanz-Kommentar , Zum Werk Besonderes Merkmal dieses Kommentar-Klassikers, der nunmehr in der 14. Auflage erscheint, ist die verknüpfende Darstellung von Handelsbilanz- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. Vorteile auf einen Blick umfassend aktualisierte Darstellung Handelsbilanzrecht und Steuerbilanzrecht in einem Band Autorinnen und Autoren kommen ausschließlich aus der Bilanzpraxis Zur Neuauflage Berücksichtigung des MoPeG; Einarbeitung der Digitalisierungsrichtlinie bzw. des Umsetzungsgesetzes; die neuen Vorschriften zum Ertragsteuerinformationsbericht Gesetz zur Umsetzung der Mindestbesteuerungsrichtlinie Zielgruppe Für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Rechnungslegungsabteilungen in Unternehmen, Gerichte, Universitäten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 € -
Taxpool Buchhalter Bilanz
Taxpool-Buchhalter Bilanz Taxpool-Buchhalter Bilanz Zielgruppe Die Zielgruppe für den Taxpool-Buchhalter Bilanz umfasst Unternehmen, die zur Bilanzierung verpflichtet sind, sowie Unternehmen, die nach dem Prinzip der Einnahmen-Überschussrechnung buchen. Beschreibung Der Taxpool-Buchhalter ist eine professionelle Buchhaltungssoftware, die auch für Buchhaltungsanfänger sofort verständlich ist. Das Programm wurde speziell für eine leichte Bedienbarkeit optimiert. Sowohl die Eingabemasken als auch die Auswertungen sind für den Benutzertyp 'Anfänger' oder 'Profi' einstellbar. Es können beliebig viele Mandanten verwaltet werden, und die Kontenrahmen SKR03, SKR04, SKR42, SKR49 sind im Programm bereits vorhanden. Mit der integrierten Elster-Schnittstelle lassen sich die wichtigsten Steueranmeldungen (Anlage EÜR, E-Bilanz [nur in der Bilanzversion], Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuererklär...
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nützlich sein?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet internen Entscheidungsträgern wie dem Management und den Mitarbeitern einen Überblick über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen rentabel ist und ob es genügend liquide Mittel hat, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger ist die Bilanz ein wichtiges Instrument, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Schulden zu bedienen und ob es genügend Vermögenswerte hat, um Investitionen zu rechtfertigen. Die Bilanz liefert auch wichtige Informationen über die langfristige finanzielle Entwicklung des Unternehmens,
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nützlich sein?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet internen Entscheidungsträgern wie dem Management und den Mitarbeitern einen Überblick über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Sie können anhand der Bilanz wichtige Entscheidungen treffen, wie z.B. Investitionen, Kosteneinsparungen oder die Einstellung neuer Mitarbeiter. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger ist die Bilanz ein wichtiges Instrument, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen rentabel ist, ob es seine Schulden bedienen kann und ob es langfristig erfolgreich sein wird. Die Bilanz liefert auch wichtige Informationen über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalstruktur des Unternehmens, die für externe Stakeholder bei der Bewertung
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger genutzt werden?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet einen Überblick über die finanzielle Situation, die es den internen Entscheidungsträgern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger dient die Bilanz als wichtige Informationsquelle, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz beurteilen, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen und rentabel zu sein. Die Bilanz ermöglicht es Investoren, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu bewerten und fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen. Gläubiger können die Bilanz nutzen, um das Kreditrisiko
-
Wie kann die Bilanz eines Unternehmens sowohl für interne Entscheidungsfindung als auch für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger nützlich sein?
Die Bilanz eines Unternehmens bietet internen Entscheidungsträgern wie dem Management und den Mitarbeitern einen Überblick über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Sie ermöglicht es, die finanzielle Leistung und die Ressourcenallokation zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für externe Stakeholder wie Investoren und Gläubiger dient die Bilanz als wichtige Informationsquelle, um die finanzielle Stabilität und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Sie können anhand der Bilanz ihre Investitionsentscheidungen treffen und das Risiko einer Kreditvergabe einschätzen. Die Bilanz liefert auch wichtige Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad und Liquiditätskennzahlen, die es den Stakeholdern ermöglichen, die finanzielle Leistung des Unternehmens zu analysieren und zu vergleichen
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.